Kammerzugehörigkeit:
Wirtschaftskammer Niederösterreich, Fachgruppe Finanzdienstleister, Berufsgruppe der Vermittlung von Hypothekarkrediten, Personalkrediten, Vermögensberater.
Kennzahlen:
WKO-Seite: ECG: 1-412495 - E-Commerce
Gütesiegel (seit 2015, Standesregeln Sabine Sehling, vmls. Rebl)
FNr: 485011b - LEI: 529900V7RA6QZ1SNTL38 - UID: ATU73064426
GISA-Auszug: Vermögensberatung (30376632) - Nebengewerbe Handel (31548205)
Namhaftmachung interessierter Personen bei Produkten, die wir nicht beraten (37869168)
Berufsbezeichnungen:
Gewerbliche Vermögensberatung lt. § 136a GewO 1994
Handelsrechtliche und gewerberechtliche Geschäftsführung: Sabine Sehling, Prokura: Petra Oberger
Im Hauptgewerbe Gewerbliche Vermögensberatung mit den Berechtigungen nach § 1 Z 44 WAG 2018 als vertraglich gebundener Vermittler und zur Vermittlung von Lebens- und Unfallversicherungen, sowie von Hypothekarkrediten in der Form Versicherungsagent (Gemäß §94 Z75 GewO 1994) Im Nebengewerbe haben wir das Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe angemeldet. Wir sind ungebundene Kreditvermittler mit Kooperationen zu einigen Banken, die über eine Plattform abgefragt werden können und es bestehen Kooperation mit externen Kreditvermittlern. Bei Produkten, die wir nicht beraten, kann es nach vorheriger Absprache zu einer Namhaftmachung kommen, wobei es zu keiner Beratung durch uns kommt.
Behörde gemäß ECG:
Bezirkshauptmannschaft Wr. Neustadt
Aufsichtsbehörden:
Bezirkshauptmannschaft Wr. Neustadt
Finanzmarktaufsicht, 1020 Wien, Praterstr. 23, A-1020 Wien
Bundesministerium für Wirtschaftliche Angelegenheiten, Stubenring 1, A-1010 Wien
Wesentliche gewerbe- und berufsrechtliche Vorschriften:
Gewerbeordnung, Wertpapieraufsichts-, Handelsvertreter-, Börsen-, Investmentfonds-, Kapitalmakt-, Finanzmarktaufsichtsbehörden-, Konsumentenschutz-, Telekommunikations-, Bankwesen-, Versicherungsvertrags-, Versicherungsaufsichts-GESETZ - Die jeweils aktuelle Version der Rechtsvorschriften ist über die kostenlos zugängliche Website des RIS des Bundeskanzleramtes www.ris.bka.gv.at abrufbar.
Offenlegungspflichten gemäß Verordnung (EU) 2019/2088 (DisclosureVO)
Als vertraglich gebundene Vermittler unterliegen wir der Offenlegung, wie sie unter dem Punkt WERTPAPIERE angeführt sind.
Wir halten Nachhaltigkeitsfaktoren für wesentlich, können diese in der Beratung momentan nicht zu 100% umsetzen, da wesentliche Informationen und Kontrollmöglichkeiten bei den Anbietern noch nicht etabliert sind, es keine einheitlichen Umsetzungs- und Vergleichsmöglichkeiten oder Standards dazu gibt. Wir verstehen die Zuteilung folgendermaßen: Art. 6 Sonstige Produkte, Art. 8 Produkte, die ESG bewerben (grün) und Art. 9 Produkte, die ESG anstreben (grüner) Auch auf unsere Vergütungspolitik, die wir bei jedem Produkt im Vorfeld seit Jahren offen legen, sehen wir keine negative Auswirkung bei Nichteinbeziehen der Nachhaltigkeitsfaktoren. Die Produktauswahl erfolgte auch bisher nicht nach der Höhe der Verdienstmöglichkeiten.
Worin beraten wir NICHT:
Wir kümmern uns um Vermögensaufbau und beraten nicht in Versicherungsangelegenheiten. Man sollte seine Risiken und die Kosten zur Absicherung kennen. Da wir in diesem Bereich nicht beraten, empfehlen wir den Kontakt zu einem Versicherungsmakler. Nur er ist dem Kunden verpflichtet und arbeitet im Sinne des Kunden und nicht für die Versicherung. Bei Interesse empfehlen wir gerne unsere langjährigen Geschäftspartner.
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Allcura Versicherungs-AG in Hamburg, Ansprechpartner www.infinco.com bzw. unser Berater in diesem Bereich, die K&L Versicherungsmakler GmbH in Wien. Policen-Nr. 72415001 gemäß § 136 a Abs. 12 GewO 1994 idgF sowie für die Vermittlung von Lebens- und Unfallversicherungen nach § 137 c GewO 1994 idgF für einen Gewerbetreibenden der Gewerblichen Vermögensberatung
Datenschutz:
Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten, da wir keine sensiblen Daten, wie Religion, Parteizugehörigkeit, etc. explizit erheben. Für den Datenschutz verantwortlich ist die B3 selbst. Wir führen seit vielen Jahren ein papierloses Büro, die Dateien befinden sich seit dem Jahr 2018 in einer externen österreichischen Cloud. (ab 2023/11 bei A1, davor über Sharepoint bei bds in Wr. Neustadt) Infos: Datenschutzbehörde Republik Österreich
Geldwäsche-Themen:
goAML (registriert seit 2021/05)
digitales Unternehmensservice (USP)
zuständiges Amt ab Mitte 2024 (FATF)
Beschwerde, Streitigkeit, Schäden:
Bei Beschwerden besteht die Möglichkeit, die Ombudsstelle des Fachverbands Finanzdienstleister unter fdl.ombudsstelle@wko.at in Anspruch zu nehmen. Auf jede Beschwerde wird raschest mittels Mail oder Brief reagiert. Sollte es zu keiner zufriedenstellenden Einigung kommen, steht auch die Streitbeilegungsstelle (AS) http://www.verbraucherschlichtung.or.at/ zur Verfügung.